top of page

WOCHE DER WIEDERBELEBUNG

240 Herzensretter in der Woche der Wiederbelebung ausgebildet

In der vergangenen Woche machte eine graue Tasche in jedem Klassenzimmer der Lerngruppen 5-10 einmal halt. Darin enthalten 10 Puppen, an denen die SchülerInnen Wiederbelebungsmaßnahmen üben konnten, nach den Schritten Prüfen-Rufen-Drücken im Rahmen des Schulprojekts „Löwen retten Leben“. Viele SchülerInnen übten nun schon das Dritte Mal in ihrer Schullaufbahn an der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule, wo das Programm inzwischen fester Bestandteil des Schuljahresbeginns ist. 

Ziel des Programms ist es, SchülerInnen frühzeitig an diese lebensrettenden Hilfsmaßnahmen heranzuführen und damit die Hemmschwelle Hilfe zu leisten abzubauen. Immer noch laufen zu viele Menschen vorbei, wenn einem Menschen durch eine schnell beginnende Herzdruckmassage das Leben gerettet werden könnte. Denn wenige Minute entscheiden hier über Leben oder Tod.

Das Fazit vieler Schüler nach der Übungseinheit zum Glück: „Ich würde mich jetzt trauen zu helfen!“ 

Und falls noch nicht, dann vielleicht nach der nächsten Wiederholung im nächsten Schuljahr. 

Ein Dankeschön an die Schüler aus der Schulsanitäter-AG und an die DLRG Kernen, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Aktion nicht möglich gewesen wäre.

DSC_0027.JPG
DSC_0045.JPG

Schüler beim Üben der Wiederbelebung

bottom of page