top of page

LÖWEN RETTEN LEBEN
PRÜFEN-RUFEN-DRÜCKEN

SchülerInnen der L-U-GMS werden zu Lebensrettern

 

Immer noch laufen viele Menschen vorbei, wenn Mitmenschen dringend ihre Hilfe bräuchten, sei es aus Angst etwas falsch zu machen oder Unwissenheit. Wir an der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule sagen dem Nichtstun den Kampf an. In der Woche der Wiederbelebung lernten die SchülerInnen und Schüler der Lerngruppen 5-10, wie sie bei einem Herzstillstand Leben retten können. Im Rahmen des Schulprojekts „Löwen retten Leben“ wurden Kenntnisse über die Reanimation nach dem Schema Prüfen-Rufen-Drücken vermittelt:

Prüfe ob die Person bei Bewusstsein ist nach dem Schema Anschauen-Ansprechen-Anfassen. Keine Reaktion?

Rufe laut um Hilfe und wähle die 112!

Prüfe, ob die Person noch atmet. Wichtig: Kopf überstrecken und so die Atemwege frei machen. 

Drücke in der Mitte des Brustkorbs 100-120 Mal pro Minute 5-6 cm tief bis der Rettungsdienst kommt oder die Person Lebenszeichen zeigt. 

Bei der gemeinsamen 8 Minuten dauernden Abschlussübung, gaben die SchülerInnen

in Teamarbeit wirklich alles. Danach taten zwar die Hände weh, aber das Gefühl

mit dieser Maßnahmewomöglich ein Leben gerettet zu haben, ließ das schnell vergessen.

Unterstützt wurden die Lehrkräfte bei der Aktion,

von zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern der DLRG Kernen. 

DSC01831.JPG
DSC01847.JPG
DSC01852.JPG

Schüler bei der Laienreanimation 

Schüler bei der Laienreanimation 

Schüler bei der Laienreanimation 

bottom of page