JUNIORWAHL ZUR
BUNDESTAGSWAHL 2025
Ready to vote!
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: LUGMS ist mit dabei!
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind auch die Schülerinnen und Schüler der vier Lerngruppen aus den Jahrgangstufen 9 und 10 der Ludwig-Uhland Gemeinschaftsschule zur Teilnahme an der Juniorwahl aufgerufen. Gut vorbereitet sind die Jugendlichen: In den vergangenen Wochen drehte sich im Gemeinschaftskundeunterricht alles um das Thema „Demokratie und Wahlen“. Informationen zum Wahlsystem, aktuelle Berichte über die Wahl und die Positionen der verschiedenen Parteien wurden im Unterricht auf einer Wandzeitung zusammengetragen und im Schulgebäude präsentiert. Nun wird das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt: Im Rahmen der Juniorwahl 2025 simulieren die Schülerinnen und Schüler die Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Mit Wahlbenachrichtigung ausgestattet, machen sie sich wie bei einer echten Wahl auf den Weg ins Wahllokal, um ihre Stimme abzugeben. Die Ludwig-Uhland Gemeinschaftsschule beteiligt sich im Rahmen der Demokratiebildung seit vielen Jahren an der Juniorwahl. Bundesweit sind über 5000 Schulen mit über 1,5 Millionen Jugendlichen am Projekt beteiligt. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis….