
EXKURSION ZUM
AMTSGERICHT WAIBLINGEN
Wir, die 8. Klassen der LUGMS, sind mit der S-Bahn nach Waiblingen zum Amtsgericht gefahren. Es ging um Einbruch, Sachbeschädigung und schwere Körperverletzung, die wie sich dann während der Gerichtsverhandlung herausstellte, eine eher leichte war.
Als wir ankamen, sind wir in den Gerichtssaal gegangen und haben auf alle gewartet. Dort waren noch einige andere Zuhörerinnen und Zuhörer, und natürlich auch die Angeklagten, ihre Anwälte, die Staatsanwältin und noch zwei andere Teilnehmer, die vom Arbeitsamt und von einer Betreuung bestellt waren.
Als der Richter den Raum betrat, standen alle auf und durften sich erst wieder hinsetzen, als der Richter es angesagt hatte. Dann wurden zuerst die Angeklagten zu ihren Angaben befragt, also Alter, Beschäftigungsverhältnis etc. Anschließend verlas die Staatsanwältin die Anklagen und die beiden Angeklagten wurden dazu befragt. Da die Zeugen noch nicht anwesend waren, wurden noch Bilder vom Tatort angesehen. Nach der Zeugenbefragung stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine schwerwiegende Körperverletzung gehandelt hatte, sondern um eine leichte Körperverletzung, die keine Schäden hinterlassen hatte.
Am Ende wurde das Urteil verkündet. Beide erhielten Sozialstunden und einer der beiden Hilfe, einen Therapieplatz zu finden.
Das Urteil empfinde ich als gerecht.
(verfasst von einer Schülerin der 8.1)